Steht heute dortm wo die alte Synagoge von Semper stand. Am ende der Brühlschen Terassen, „etwas“ ausserhalb. Der Entwurf der Gebäude stammt von Architekten Wandel, Hoefer, Lorch+ Hirsch aus dem Saarland, die vorher nur kleinere sakrale Bauten entworfen hatten. Mit der Synagoge gelang ihnen ein international sehr anerkanntes Gebäude. Gegenüber der eigentlichen Synagoge steht das Gemeindehaus.