Stadtspaziergang Überlingen
Man entdeckt immer wieder etwas Neues und freut sich an Altbekanntem!
Man entdeckt immer wieder etwas Neues und freut sich an Altbekanntem!
…immer wieder schön mit dem Schiff über den See zu fahren…
Der Überlinger Weltacker liegt im Orteil Andelshofen und zeigt und beschreibt eindrucksvoll die landwirtschaftliche Nutzung, Arten und Formen sowie die vielen Früchte, die landwirtschaftlich genutzt werden. Natürlich geht er auch kritisch mit uns um.
An der Werft kann man die neuen Blimps wunderbar beibachten…
Am Nachmittag besuchen wir noch das Dornier Museum. Man lernt sehr viel über das Fliegen. Natürlich auch fast alle Flieger von Dornier. Es fällt auf, dass die meisten davon zu militärischen Zwecken bestimmt waren. Leider…
Wir sind schon wieder da… Mit dem Tross zu Martina’s 60 stem Geburtstag. Heute regnet es erst, aber später wird es dann richtig schön…. Das Museum ist einfach gut gemacht und informativ. Kurzweilig überbrücken wir so den beginnenden Regentag.
Sonntagsausflug in die Pfalz. Eigentlich wollen wir ein paar Burgen begehen….bleiben dann zum Mittagessen in Landau, besuchen 2 Weingüter und studieren die Geschichte des Hambacher Schlosses. Letzteres ist erstaunlich interessant und aktuell.
Am See ist es unendlich voll und wir entschließen uns über die „Berge“ nach Ludwigshafen zu Fahren. Über Aufkirch, Hödingen, die Bodensee Wasserversorgung geht es über Wiesen und Äcker und durch den Wald nach Ludwigshafen. Zurück wieder am See entlang…jetzt viel weniger los und damit entspannter.
Die beiden Fähren in Gernsheim und Nierstein bilden die einzigen Möglichkeiten zwischen Mainz und Worms den Rhein zu queren. Die Fähren sind seit Anfang 1960 in Betrieb und werden rege genutzt wie ich erleben kann. Das Städtchen Oppenheim direkt bei Nierstein ist echt ein Abstecher wert. Leider ist es schon zu dunkel, aber das ist […]
Mit dem Mittagsschiff nach dem Frühstück zur Mainau. Die Dahlien (230 verschiedene Sorten) blühen und viele Rudbeckien. Wunderbares Farbspiel.