Sonne, Mond und Sterne
Der Himmel über Santorin ist immer wieder wunderbar. Und das nicht nur bei Tag…
Der Himmel über Santorin ist immer wieder wunderbar. Und das nicht nur bei Tag…
Und noch eine Ausgrabungsstätte. Diesmal mehr griechich römisch. Thira liegt auf einem Berg im Südosten der Insel. Über unzählige Serpentinen führt eine Strasse von Kamari aus zu einem Sattel. Von dort geht es nochmals bergauf… Weiterlesen »Alt Thira
Mit geliehenen Quad machen wir diesmal die Insel unsicher. Südlich von Emporeio stehen auf einem Bergkamm viele zerfallene Windmühlen und ganz an der Südspitze des Kamms eine kleine Kirche. Rundherum ein Traumblick. So stellt man… Weiterlesen »Idealbild eines griechischen Kirchleins auf Santorin
Die Ausgrabungsstätte ist mit einem riesigem Dach abgedeckt. Das wurde in 2010 erst neu errichtet, nachdem ein Vorgänger eingestürzt war. Die Stadt ist durch einen Vulkanausbruch wohl vollkommen zerstört worden und unter einer meterdicken Schicht… Weiterlesen »Akrotiri – die Ausgrabung
Hier gibt es eine Sorte die sehr kleinwüchsig und sehr aromatisch ist. Aber de wird fast nicht merh angebaut, weil es niemand gibt der sich darum kümmern möchte. Wir sind nur an einem Feld vorbeigekommen… Weiterlesen »Tomaten auf Santorini
Das ist auch obligatorisch in Santorin. Mit tausenden Touristen auf den Sonnenuntergang warten. Ist schon fast grotesk, wie sich manche einen Platz erkämpfen. Am Ende geht die Sonne halt im Meer unter. Heute gar nicht… Weiterlesen »Sonnenuntergang Ia
Ein kleines Kirchlein aus der mittleren byzantinischen Zeit. Das ist dann so etwa das 11 und 12. Jahrhundert. Die Kirche war die Bischoffskirche von Santorin. Innen ist wirklich alles „vollgestopft“ mit allem Möglichem. Die Fresken… Weiterlesen »Panagia Episkopi
Überall auf der Insel wird Wein angebaut. Wie schon mal bemerkt nicht wie bei uns, an stehenden Rebstöcken, sondern in Busch bzw. in Korbform am Boden. Damit wir vermieden, dass die Trauben zuviel Sonne bekommen.… Weiterlesen »Wein
Mit einen von den Schiffen fahren wir einmal quer bzw. rund um die Kraterwand und zum Vulkan. Das ist in Santorin obligatorisch. Und es lohnt sich wirklich. Man lernt einiges über die Insel, den Vulkan… Weiterlesen »Bootsfahrt in der Caldera zum Vulkan
Fira und die beiden Ortschaften am Kraterrand, Imerovigili und Firostefani, sind eigentlich eine Ortschaft. Wir laufen entlang dem Kraterrand von Imerovigili nach Fira. Ein einziges weisses Häusermeer. Zum Teil wirklich super edel hergerichtet mit eigenem… Weiterlesen »Fira und Imerovigili am Nachmittag