Zum Inhalt springen

Dresden

Schloß

Tja, und hier tummelt sich wieder mal die ganze Welt. Innen im grünen Gewölbe alt und neu, endlose Gruppen und Menschenmassen. Wir sind eher geschockt und die vielen Schmuckstücke und Preziosen werden so schnell langweilig,… Weiterlesen »Schloß

Auf der Frauenkirche

Wir stapfen auf die Kuppel hoch. Von oben sieht man Dresden rundherum. Der Auf und Abstieg selbst ist aber auch sehr interessant. Viele Blicke runter in den Kirchenraum. Die Errichter haben viele Glasscheiben eingebaut um… Weiterlesen »Auf der Frauenkirche

Zwinger

Auch hierzu gibt es unendlich viel. Wir haben den Hof bei bestem Wetter erlebt. Einfach unglaublich. Die alten Meister sind wirklich sehenswert. Eine wirklich tolle Sammlung. Die physikalische Sammlung und die Porzelansammlung fallen ein wenig… Weiterlesen »Zwinger

Semperoper

Da gibt es viel zu sagen oder auch nicht. Nachlesen kann man dazu wirklich viel. Als Bau wirklich einmalig, weil heute rundrum freistehend. Innen sehr schön restauriert und schön gemacht. Als Opernhaus aber irgendwie überschätzt.… Weiterlesen »Semperoper

Kunstakademie und Terassen

Leider geschlossen. Die Kunstakademie ist riesig. Ende des 19. Jahrhunderts in seiner heutigen Form als Lipsius Bau errichtet. Liegt direkt an den Brühlschen Terassen. Lipsius war der Architekt des Gebäudes, dass sehr klassizistisch und dominant… Weiterlesen »Kunstakademie und Terassen

Neue Synagoge

Steht heute dortm wo die alte Synagoge von Semper stand. Am ende der Brühlschen Terassen, „etwas“ ausserhalb. Der Entwurf der Gebäude stammt von Architekten Wandel, Hoefer, Lorch+ Hirsch aus dem Saarland, die vorher nur kleinere sakrale… Weiterlesen »Neue Synagoge

Der Fürstenzug und Stallhof

Eine Wandmalerei am Stallhof wurde im 16. Jahrhundert errichtet und diente hauptsächlich für Turniere und Hetzjagden. Der lange Gang innen ist heute auch wieder  mit vielen Malereien in Sgraffito Technik ausgemalt. Die Technik wurde ursprünglich… Weiterlesen »Der Fürstenzug und Stallhof

Albertinum

Ursprünglich ein Zeughaus, aber schon früh zum Museum ausgebaut. Beherbergt heute viele Sammlungen. Im Moment Ausstellung Slevogt und Klee in Ägypten und Otto Dix Der Krieg. Beides sehr schön gemacht mit vielen Hintergrundinformationen. Ansonsten viele… Weiterlesen »Albertinum

Frauenkirche

Die Frauenkirche…heute ein Wunder…oder doch nur das Ergebnis von Mut, Wille und Überzeugungskraft von Menschen, die das Bauwerk als wesentlichsten Bestandteil der Stadt Dresden sehen. Ursprünglich aus dem 18. Jahrhundert als evangelische Kirche erbaut. Die… Weiterlesen »Frauenkirche