Zum Inhalt springen

Kampanien

Amalfi Küste

Die Bilder sprechen für sich. Die Strasse ist die Katastrophe. Wir brauchen für 50 Kilometer ca. 5 Stunden. Es ist super ätzend und leider macht es so keinen Spass. Man sollte sich ganz genau überlegen,… Weiterlesen »Amalfi Küste

Museo di Capodimonte

Obwohl das Museum hochgelobt ist ist es alles etwas langweilig, nicht gut beschrieben und die Hälfte der Ausstellungen ist nicht zu sehen, weil gebaut oder irgendetwas veranstaltet wird. Schade und eher nicht zu empfehlen.

Phlegräische Felder / Solfatara

Da raucht es einfach aus der Erde und es stinkt bestialisch. Das ist der Höllenschlund, so haben zumindest die Menschen im Altertum gedacht…

Paestum

Eine griechische Stadtgründung südlich der Amalfiküste. Neben 3 großen dorischen Tempeln, die einzigartig erhalten sind ist dort auch der Turmspringer ausgestellt. Das ist eine Abbildung auf einer Grabplatte von einem Taucher oder Sportler. Auch andere… Weiterlesen »Paestum

Pompeji

Am frühen Nachmittag geht es nach Pompeji. Nach Herculaneum gestern eine grosse Steigerung. Pompeji war wohl die grosse Stadt am Fusse des Vesuv. Die Menschen wussten gar nichts davon, dass der Vesuv ein Vulkan ist… Weiterlesen »Pompeji

Auf dem Vesuv

Wir fahren eine 3/4 h mit dem Bus von Pompeji direkt auf die 1.000 m Marke. Hier warten schon 35 Busse mit Schulklassen, Reisegruppen und Touristen aus allen Ländern um die letzten 250 Höhenmeter mit… Weiterlesen »Auf dem Vesuv